Preise

freier Eintritt

Veranstaltungsort

Firmaneiplatz Marburg
Deutschhausstraße 12
Marburg, 35037

Theaterfest am Firmaneiplatz

Sonntag, 17 August 2025 15:00

Shows

Am Sonntag, dem 17. August, verwandelt sich der Marburger Firmaneiplatz von 15 bis 21 Uhr in eine Open-Air-Bühne. Wir organisieren in Kooperation mit der Stadt Marburg ein vielfältiges Sommertheater zum Ferienausklang.

Der Eintritt ist frei.

Das Theaterfest ist ein Ergebnis der kulturellen Belebung des Firmaneiplatzes, die 2023 im Rahmen der Nordstadtentwicklung begann. 
Von experimentellem Theater bis zum Singspiel – hier ist für alle etwas dabei. 

Das Programm (kleine Veränderungen noch möglich):
15:00 Waggonhalle: "Im Weißen Rössl" (Ausschnitte)
16:00 Theater GegenStand: "Es war einmal ..." (szenische Märchenlesung für Kinder)
17:00 ActEasy / in:acta: "Wandelndes Orakel" (Walkact)
18:00 Fast Forward Theatre: ImproComedyShow
19:00 Die Hörtheatrale: "Der Teufelsfuß"
20:00 TNT / Kristin Gerwien: Solo-Konzert

Foto: Georg Kronenberg


Das Programm im Detail:

Waggonhalle „Im Weißen Rössl“ ab 15 Uhr:

Das Musical-Ensemble der Waggonhalle spielt einige Stücke aus dem Singspiel „Im Weißen Rössl“. Im Gasthof „Zum weißen Rössl“ am Wolfgangsee geht es drunter und drüber: Oberkellner Leopold schmachtet seine Chefin Josepha an, doch die hat nur Augen für den charmanten Dr. Siedler. Währenddessen geraten Gäste, Liebespaare und ein streitlustiger Fabrikant in ein heilloses Chaos voller Missverständnisse, Intrigen und jeder Menge Herzklopfen. Inklusive
einer ordentlichen Portion Alpenromantik und Augenzwinkern.
www.waggonhalle.de



Theater GegenStand „Es war einmal …“ ab 16 Uhr (für Kinder):

Die szenische Märchenlesung lädt Kinder ab 3 Jahren ein auf eine unvergessliche Reise voller Abenteuer, Fantasie und Musik. Die Schauspielerin und Sängerin Regina Guiwan lässt beliebte Märchenfiguren lebendig werden – mal mutig, mal lustig, mal verträumt – und verzaubert das Publikum mit ihrer Wandlungsfähigkeit. Mit packender Stimme schlüpft sie in die Rollen der Held*innen und Schurk*innen, begleitet von stimmungsvollen Liedern, die zum Mitsingen und Träumen einladen.
www.theater-gegenstand.de



ACTeasy & in:acta „Wandelndes Orakel“ ab 17 Uhr:

Ein interaktiver Walking Act, der Fragen für alle Antworten findet; Gestalten, die außerhalb von Zeit und Raum umherwandeln. Sie verkörpern Hellsicht, Magie, Intuition und Ursprung. Wer mutig genug
ist, ihre Rituale zu vollziehen, erhält eine persönliche Prophezeiung. Alle Weissagungen ohne Gewähr.
www.acteasy.eu



Fast Forward Theatre, Impro-Comedy-Show ab 18 Uhr:

Das Improvisationstheater führt durch das Programm und spielt zudem eine Comedy-Show. Für ihre improvisierten Theaterszenen und Dialogduellen lassen sich die Schauspieler von den Vorschlägen der
Zuschauer inspirieren und versprechen intelligentes und vielschichtiges Storytelling.
www.fast-forward-theatre.de



Hörtheatrale „Der Teufelsfuß - ein Sherlock-Holmes-Abend“ ab 19 Uhr:

Ein Mord. Zwei Brüder, die über Nacht den Verstand verlieren. Kein Motiv. Keine Spur. Und mitten in der rauen Einsamkeit Cornwalls: Sherlock Holmes – im Zwangsurlaub!
Eigentlich wollte Dr. Watson seinem Freund eine Auszeit verordnen: keine Ermittlungen, kein Pfeifenrauch, nur Ruhe. Doch das Grauen schläft nicht – und Holmes kann nicht anders, als zu handeln …
Mit „Der Teufelsfuß“ kehrt ein echter Klassiker zurück. Seit 2009 ist der temporeiche Sherlock-Holmes-Abend ein Publikumsrenner: Zwei Schauspieler shlüpfen in sämtliche Rollen, wechseln blitzschnell die Figuren – und treiben damit nicht nur Dr. Watson, sondern auch das Publikum an den Rand des Wahnsinns.
Am 17. August 2025 auf dem Firmaneiplatz: Diesmal ermittelt Franziska Knetsch in der Rolle des Meisterdetektivs – ein spannendes, überraschendes Rollenexperiment mit jeder Menge Spielfreude!"
www.diehoertheatrale.de


Theater neben dem Turm, Kristin Gerwien: „Solo-Konzert“ ab 20 Uhr:
Mit poetischen Songs in englischer Sprache bewegt sich Kristin Gerwien mit E-Gitarre und Effekten zwischen Folk und Pop und lässt eine intime Klangwelt entstehen – mal zart, mal wütend, mal humorvoll. Ein Solo-Konzert voller Emotionen und musikalischer Nähe.
www.theaternebendemturm.de

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.